Am Freitag, den 27.01.2017, fand in Böttcher`s Gasthaus in Nenndorf die Jahreshauptversammlung des NGZV Klecken u.Umg. von 1921 statt. Tagesordnungspunkte waren neben den Jahresberichten und einer Vorschau auf die geplanten Veranstaltungen des Jahres 2017 u.a. auch Ehrungen und Wahlen. So wurden aufgrund züchterischer Erfolge, aktiver Vereinsarbeit und/oder langjähriger Mitgliedschaft, Siegfried Döffinger, Karl Reck und Kurt Rother mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet.

 

Bei dem Tagesordnungspunkt Wahlen wurden

der 1. Vorsitzende, Friedo Hauff

der 1. Kassenwart, Manfred Schwope

der 2. Schriftführer, Reiner Dettmann

die 2. Jugendleiter, Ole Hauff und Marvin Niemeyer

der Zuchtwart für Ziergeflügel, Wolfgang Baden

und die Ausstellungsleiter für 2017, Marco Rother und Manfred Schwope,

jeweils einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt.

Desweiteren wurden die Materialverwalter Hubert Cziommer, Rigobert Hill, Günter Poppe und Ulrich Schwöll im Amt bestätigt. Neu als Materialverwalter dazu gewählt wurde Willi Thiemann.

 

Im Jahresbericht des 1. Vorsitzenden wurde noch einmal ein Rückblick auf die Veranstaltungen des NGZV im Jahr 2016 gegeben. Neben den „normalen“ Monatsversammlungen mit interessanten und abwechslungsreichen Fachbeiträgen sind hier besonders hervorzuheben das alljährliche Hähnewettkrähen vom 05.05.2016 in Lindhorst, welches wieder zahlreiche Besucher anlockte, der erstmalig durchgeführte „Tag des Federviehs“ vom 11.06.2016 am Forsthaus Klecken, wo sich die interessierten Besucher an diversen Infoständen zu unterschiedlichen Themen rund um die Rassegeflügelzucht wie z.B.  artgerechte Tierhaltung, Tiergesundheit, Fütterung, Rassenvielfalt, Stallbau, etc. informieren konnten, unser Infostand auf dem Landmarkt Museumsbauernhof in Wennerstorf vom 04.09.2016, unsere Vereins- und Kreisverbandsschau vom 04.11. und 05.11.2016 in Klecken, sowie unsere Weihnachtsfeier vom 16.12.2016 im Forsthaus Klecken, welche in angenehmer, gemütlicher Atmosphäre den Jahresabschluß bildete.

 

Vereinsmeister 2016 wurden:

 

Hühner:

Timo Arndt, mit Sundheimer, weiß-schwarzcolumbia

Zwerghühner:

Heino Frahm, mit Holländische Zwerghühner, schwarz-weiß-gescheckt

Tauben:

Manfred Schwope, mit Fränkische Samtschilder, schwarz

 

Thorsten Mohr