2016 hatte die Jugendgruppe 16 Mitglieder. Durch einen Austritt, zwei Wechsel zu den Erwachsenen und zwei Neuaufnahmen, geht es mit 15 Jugendlichen 2017 weiter. Alle Jugendlichen sind inzwischen auch schon über Whats App miteinander vernetzt. Das erleichtert uns die Vorplanung für unsere Treffen sehr.
Im vergangenen Jahr hatten wir 14 Veranstaltungen auf dem Programm, davon 8 Jugendgruppentreffen mit durchschnittlich 8 Teilnehmern.
Unser erstes Treffen im Januar war wieder ein Spiele-Nachmittag und wir sammelten Vorschläge für das kommende Jahr. Die Kirchengemeinde Klecken stellte uns den Gemeinderaum zur Verfügung.
Im März bei unserer Jungzüchterschulung in Ramelsloh sprachen wir über die richtige Behandlung von Bruteiern und die Aufzucht von Küken.
Im April war Basteln angesagt. Wir fertigten lgelhäuser.
Beim Hähnewettkrähen am Himmelfahrtstag in Lindhorst haben wir selbstverständlich auch teilgenommen.
Im Mai machten wir eine Wanderung durch die Heide. Unterwegs gab es allerhand zu sehen und zu hören. An einer sandigen Stelle entdeckten wir einen Bau eines Ameisenlöwen. Diesen fütterten wir mit gefangenen Ameisen. Anschließend haben wir ihn aus seinem Sandtrichter freigelegt, er war nur 2 cm groß. Nach etwa halber Wegstrecke gab es ein Picknick. Das hatten wir in einem kleinen Anhänger mitgenommen.
Am 3. Juni fand wieder ein Kreisverbands-Jugendzeltlager in Lopau statt. Wir haben mit 8 Jugendlichen teilgenommen. Es wurde wieder gebadet, geangelt und eine Nachtwanderung gemacht. Am Samstag fuhren wir nach Scharnebeck in den Kletterpark.
Die Kanutour ist jedes Jahr Pflichtpunkt des Programms und fand in diesem Jahr im August wieder auf der Luhe statt. Wir fuhren von Luhmühlen nach Garstedt. Hier machten wir ein Picknick an Land und fuhren dann weiter bis Bahlburg, wo die Tour endete.
Die Jungtierbesprechung im September ist leider ausgefallen.
Beim Aufbau der Geflügelschau haben wir auch wieder mit geholfen.
An der Schau nahmen dann 6 Jungzüchter mit 34 Einzeltieren und einem Stamm teil. Wie in den vergangenen Jahren sammelten die Jugendlichen nach dem Aussetzen der Tiere alle Futter- und Trinkgefäße ein und entsorgten das Papier und Tannengrün.
Zum Jahresabschluss fand eine Weihnachtsfeier bei Böttcher in Nenndorf auf der Kegelbahn statt. Bei Pommes und Cola hatten wir wieder viel Spaß, denn es wurde allerhand dummes Zeug geredet und auch gemacht.
Auch in diesem Jahr ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spender und Unterstützer der Jugendgruppe. Und natürlich geht auch ein herzlicher Dank an meine Stellvertreter Ole Hauff und Marvin Niemeyer, die mich im vergangenen Jahr toll unterstützt haben.
Hans-Heinrich Beecken
Jugendleiter