Donnerstag, den 29. Mai 2014 (Himmelfahrt), in Lindhorst

 

Das 40. Hähnewettkrähen in Lindhorst am 29.Mai 2014 war nicht nur für den NGZV Klecken und Umgebung ein schöner Erfolg.

Optimales Wetter (kein Regen) zwar etwas Wind aus Südwest, welcher manche Hähne doch etwas irritiert hat. Trotzdem ein sehr gutes Krähergebnis der 42 präsentierten Hähne. 9 Hähne blieben stumm, was aber über ihre sonstige Qualität keine Aussage hat.

Gewonnen hat bei den 12 Großen Hähnen der „Appenzeller Spitzhaubenhahn“ von Peter Meyer aus Klecken mit 113 Krährufen innerhalb von 60 Minuten.

Bei den 30 Zwerghähnen konnte sich der Zwergwayndottenhahn, gelb-schwarz-columbia, von unserem Jugendlichen, Daniel Reuscher aus Hittfeld, mit 156 Krährufen durchsetzen.

Beiden einen herzlichen Glückwunsch.

Insgesamt war die Veranstaltung für den Ausrichter, dem Lindhorster Bürgerverein und für uns, besonders im Bereich der Werbung für unser Hobby „die Geflügelzucht“, ein guter Erfolg.

Geschätzte 1.000 Besucher haben das Spektakel aufgesucht und erlebt.

Ein wichtiger Hinweis für unsere Ausstellung am 1. und 2. November 2014 wurde bereits von einigen Züchtern aus unserem Verein an einem Teil der Besucher vorgenommen.

 

 

Reiner Dettmann