Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt
Am Freitag, den 24.01.2014, fand in Böttcher`s Gasthaus in Nenndorf die Jahreshauptversammlung des Nutzgeflügel-Zuchtvereins Klecken und Umgebung von 1921 statt. Tagesordnungspunkte waren u.a. Ehrungen und Wahlen. So wurden aufgrund Züchterischer Erfolge und aktiver Vereinsarbeit bzw. langjähriger Mitgliedschaft Gerhard Ecke mit der goldenen Vereinsnadel, Ingrid Krull und Rolf Hoffmann jeweils mit der silbernen Vereinsnadel geehrt.
Mit der goldenen Ehrennadel des LV Hannover konnten Günter Böhring, Reiner Dettmann und Joachim Schmanns ausgezeichnet werden. Die silberne Nadel des BDRG erhielt Heino Frahm.
Bei dem Tagesordnungspunkt Wahlen mußten mehrere Posten neu vergeben werden.
Der 1. Schriftführer Reiner Dettmann stand nach 18-jähriger erfolgreicher Schriftführertätigkeit nicht mehr zur Verfügung. Neuer Schriftführer wurde der bisherige Stellvertreter Thorsten Mohr. Zur neuen 2. Schriftführerin wurde Jasmin Riege gewählt. Nach 24 jähriger Tätigkeit als 2. Kassierer stand Gerhard Maaß nicht mehr zu Wahl. Hier wurde Timo-Andre` Arndt neu gewählt.
Vorsitzender Friedo Hauff dankte ihnen für die geleistete Arbeit im Vorstand.
Der 2. Vorsitzende, Marco Rother, Jugendleiter Hans-Heinrich Beecken, Hauptmaterialverwalter Kurt Rother, Pressewart und Obmann für Öffentlichkeitsarbeit Reiner Dettmann, sowie die Zuchtwarte und Tierschutzbeauftragten für Großgeflügel, Werner Emme, Hühner und Zwerghühner, Karl-Heinz Weselmann, und Tauben Hans-Heinrich Beecken wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Die Ausstellungsleitung für die Rasse- und Ziergeflügelschau sowie Kreisverbandsschau Lüneburger Heide am 1. und 2. November 2014 in Klecken übernehmen Jürgen Niemeyer und Marco Rother.
Vereinsmeister wurden:
Groß- und Wassergeflügel:
Ole Hauff, mit Hochbrutflugenten (Jugend)
Hühner:
Karl-Heinz Weselmann, mit Vorwerkhühner
Zwerghühner:
Karl-Heinz Weselmann, mit Chabo
Tauben:
Manfred Schwope, mit Fränkische Samtschilder
Thorsten Mohr