Die 81. Rasse- und Ziergeflügelschau Klecken fand am 4. und 5. November 2017 statt. Angeschlossen waren die Sonderschau der Amrocks- und Zwerg-Amrocks Züchter sowie die Züchter der Nürnberger- und Fränkischen Farbentauben Gruppe Nord.

Die 690 Gehege Nummern setzten sich aus 33 Volieren Ziergeflügel und Vögel, 8 Stämme Hühner und Zwerghühner, 38 Gänse und Enten, 86 große Hühner, 180 Zwerghühner, 137 Tauben, 45 Tiere in der Jugendgruppe, leider nur 28 Tiere in der Sonderschau der Amrocks- und Zwerg-Amrocks Hühner und 135 Tauben in der Sonderschau der Nürnberger- und Fränkischen Farbentauben zusammen. Die Tiere wurden von 12 Preisrichtern bewertet und es konnte 26 Mal die Höchstnote „vorzüglich“ vergeben werden. Große Sieger mit gleich 3 vorzüglichen Holländischen Zwerghühnern war Ole Hauff. Er stellte auch noch weitere Spitzentiere. Zu dieser Leistung herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an die Preisrichter für ihre nicht immer leichte Arbeit.

Unsere Ziergeflügelhalle, welcher der Anziehungspunkt für die über 1000 Besucher war, wurde wieder durch die Zuchtfreunde Friedo Hauff und Familie Baden hervorragend hergerichtet und dekoriert. Auch hier ein Dankeschön.

Während der Eröffnungsfeier konnten wieder zahlreiche Gäste befreundeter Vereine und der örtlichen Politik begrüßt werden. Außerdem wurden verdiente Mitglieder unseres Vereins mit Ehrennadeln geehrt. Die goldene Vereinsnadel wurde Siegfried Döffinger überreicht. Vom Landesverband Hannoverscher Rassegeflügelzüchter erhielten Ulrich Schwöll und Gerhard Heins die goldene Nadel und Björn Baden und Björn Böttcher die Silberne. Mit Nadeln des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter wurden Karl-Heinz Weselmann und Hubertus Gillner in Gold und Hauke Niemeyer, Willi Thiemann, Thorsten Mohr und Kurt Bromm in Silber ausgezeichnet. Leider konnten nicht alle Erwartungen während der Eröffnungsfeier erfüllt werden!

Die Bastelecke welche von unserer Jugendgruppe betreut wurde, war für viele Eltern mit Kindern auch wieder ein Anlaufpunkt.

An alle Helferinnen und Helfer geht ein großes Dankeschön, denn ohne diese würde so eine Ausstellung überhaupt nicht möglich sein. Was besonders hervorzuheben ist, ist das sich auch viele unserer Neumitglieder an den Vorbereitungen beteiligt haben.

Diese Ausstellung war wieder eine tolle Veranstaltung eine sehr gute Werbung für unser Hobby, die Rassegeflügelzucht. Wir freuen uns schon auf die 82 Rasse- und Ziergeflügelschau in Klecken am 3. und 4. November 2018. Dann haben wir Schweizer Taubenrassen mit einer Sonderschau zu Gast.

 

Marco Rother

(Ausstellungsleiter)