2017 hatte die Jugendgruppe 16 Mitglieder. Durch 3 Austritte, 2 Wechsel zu den Erwachsenen und 3 Neuaufnahmen, geht es mit 14 Jugendlichen 2018 weiter. Alle Jugendlichen sind inzwischen auch schon über Whats App miteinander vernetzt. Das erleitert uns die Vorplanung für unsere Treffen sehr.
Im vergangenen Jahr hatten wir 13 Veranstaltungen auf dem Programm, davon 6 Jugendgruppentreffen mit durchschnittlich 6 Teilnehmern.
Unser erstes Treffen im Januar war wieder ein Spiele-Nachmittag und wir sammelten Vorschläge für das kommende Jahr. Die Kirchengemeinde Klecken stellte uns den Gemeinderaum zur Verfügung.
Im März bei unserer Jungzüchterschulung in Buchholz bei Ole ging es um die Aufzucht von Küken. Wir besprachen, welches Futter Küken in den verschiedenen Stufen ihrer Entwicklung benötigen. Dafür stellten wir verschiedene Futtermischungen zusammen, die wir teilweise auch selber probierten.
Im April war ein Besuch bei einer Imkerin geplant. Aufgrund der zu kalten Witterung hat die Imkerin diesen Termin abgesagt.
Beim Hähnewettkrähen am Himmelfahrtstag in Lindhorst haben wir selbstverständlich auch teilgenommen.
Im Mai fuhren wir zum Haustierpark Warder, auch Arche Warder genannt. Hier gibt es vom Aussterben bedrohte Haustiere wie Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Geflügel zu sehen. Besonders beeindruckend fanden wir, wie Enten und Schweine um die Wette schwammen, um an Brötchen im Wasser zu gelangen. Beim Schafe scheren und der Verarbeitung der Wolle konnten wir auch zuschauen. Einige Kinder unserer Gruppe durften kleine Lämmer mit der Flasche füttern.
Das Kreisverbands-Jugendzeltlager in Lopau fand in diesem Jahr nicht statt. Wegen Terminüberschneidungen bei vielen Beteiligten wurde es abgesagt.
Die Kanutour ist jedes Jahr Pflichtpunkt des Programms und fand in diesem Jahr im August wieder auf der Luhe statt. Wir fuhren von Luhmühlen nach Garstedt. Hier machten wir ein Picknick an Land und fuhren dann weiter bis Bahlburg, wo die Tour endete.
Am 23. September trafen wir uns in Ramelsloh zur Tierbesprechung, die von Thorsten Mohr geleitet wurde. Anschließend bastelten wir noch Nistkästen, die wir auf der Geflügelausstellung gegen Spenden weggeben wollten.
Beim Aufbau der Geflügelschau haben wir auch wieder mit geholfen. An der Schau nahmen dann 6 Jungzüchter mit 29 Einzeltieren teil. Aileen Niemeyer erreichte 1x V mit ihren Bassetten, wachtelfarbig und Fabian Mohr 1x V mit seinen Zwerg-New Hampshire, goldbraun. Wie in den vergangenen Jahren sammelten die Jugendlichen nach dem Aussetzen der Tiere alle Futter- und Trinkgefäße ein und entsorgten das Papier und Tannengrün.
Zum Jahresabschluss fand eine Weihnachtsfeier bei Böttcher in Nenndorf auf der Kegelbahn statt. Bei Pommes und Cola hatten wir wieder viel Spaß, denn es wurde allerhand dummes Zeug geredet und auch gemacht.
Auch in diesem Jahr ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spender und Unterstützer der Jugendgruppe. Und natürlich geht auch ein herzlicher Dank an meine Stellvertreter Ole Hauff und Marvin Niemeyer, die mich im vergangenen Jahr toll unterstützt haben.
Euer Jugendleiter
Hans-Heinrich Beecken