Am Freitag, den 15.06.2018, fand bei unseren Zuchtfreunden Ole und Friedo Hauff in Buchholz unsere Monatsversammlung Juni 2018 statt.

Zunächst folgte ein Rundgang durch die schöne Zuchtanlage von Ole und Friedo. Jungtiere und Küken von Holländischen Zwerghühnern in unterschiedlichen Altersstufen und verschiedenen Farben waren in den zahlreichen Aufzuchtstationen und Ausläufen zu sehen. Des Weiteren auch Zierenten und Rassetauben.

Anschließend berichtete der 1. Vorsitzende Friedo Hauff von dem Workshop für Anfänger der Geflügelhaltung, der am 02.06.2018 bei Zuchtfreund Karl-Heinz Weselmann stattfand. Ca. 30 Teilnehmer nahmen diesen Termin wahr und informierten sich bei den Experten Karl-Heinz Weselmann, Heinrich Thomas und Volker Niemeyer über die unterschiedlichsten Gesichtspunkte der Geflügelhaltung. Eine gelungene Veranstaltung, die ggf. Wiederholung finden soll. Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren und Helfer dieser Veranstaltung.

Am 12.06.2018 fand das 2. Informationsgespräch zum Kooperationsprojekt „Ackern am GaK“ mit Vertretern des Gymnasium am Kattenberg in Buchholz statt. Für das Teilprojekt „Hühnerhaltung“ werden zehn Ramelsloher Hennen und ein Hahn gewünscht. Weitere Unterstützung durch den NGZV wurde zugesagt. Am 24.08.2018 soll dann im Rahmen eines Schulfestes eine erste Projektvorstellung erfolgen mit Infoständen der Projektpartner.

Des Weiteren soll das Sommerferienprogramm des Heimatvereins Eckel vom 09.07.2018 bis 27.07.2018 mit einem mobilen Hühnerstall und der Besetzung dessen mit Hühnern unterstützt werden.

Thorsten Mohr