Am Samstag, den 2 Juni 2018 fand in Helmstorf bei unserem Zuchtwart für Hühner/Zwerghühner, Karl-Heinz Weselmann, ein Workshop für Hobbygeflügelhalter statt.
Waren es in der vergangenen Jahren überwiegend „Großveranstaltungen“ wie etwa der Tag des Federviehs im olen Fösterhuus im Klecker Wald oder die Teilnahme am Kunst- und Genussmarkt auf dem Museumsbauernhof in Wennerstorf, die vom NGZV Klecken veranstaltet oder mitgestaltet wurden und durch die umfänglichen Vorberichte in der lokalen Presse Besucher im vierstelligen Bereich anlockten, so wollte der NGZV Klecken in diesem Jahr mal etwas im kleinen Rahmen bieten.
Bedingt durch die hohe Anzahl der Neueintritte in den letzten Jahren in den NGZV Klecken, konnte der persönliche Kontakt des Vorstands zu den Neumitgliedern nicht so intensiv gestaltet werden, wie es im NGZV Klecken üblich ist. Aus diesem Grund wurde 2018 bewusst auf ein großes Event verzichtet und die Vereinsvertreter wollen lieber einmal in einem kleinen Kreis mit den Neumitgliedern ins Gespräch kommen. Neben einem intensiveren Kennenlernen, wollte der Verein auch etwas über die Vorstellungen und Wünsche zum Vereinsleben erfahren. Karl-Heinz Weselmann stellte hierfür sein Grundstück zur Verfügung und lud zu einem Informationsnachmittag und Workshop für Hobbygeflügelhalter ein. 25 Personen haben sich dann bei trockenen und nicht zu heißem Wetter in Helmstorf eingefunden. Neben zahlreichen Neumitgliedern war auch die Klecker Bürgermeisterin Frau Grabe und Herr May, der Rektor des Buchholzer Gymnasium Am Kattenberg -dem zukünftigen Kooperationspartner des NGZV Klecken- zur Veranstaltung gekommen.
Nach Begrüßung und einigen einleitenden Worten von unserem ersten Vorsitzenden Friedo Hauff, fand eine intensive Vorstellungsrunde auf der Terrasse statt, wo sich auch schon über die ersten fachlichen Fragen ausgetauscht wurde. Im Anschluss an die Vorstellungsrunde haben sich die Teilnehmer dann in drei Gruppen aufgeteilt und die Tiere und Stallanlagen von Karl-Heinz Weselmann besichtigt. Bei allen Gruppen waren erfahrene Züchter anwesend, so dass sich in ungezwungener Runde Fragen beantwortet werden konnten und sich ein reger Erfahrungsaustausch anschloss. Abschließend haben wir uns noch einmal zu einem Meinungsaustausch auf der Terrasse zusammengefunden und die Veranstaltung ausklingen lassen. Insgesamt eine tolle Veranstaltung mit erstklassiger Bewirtung in einem schönen Umfeld. Hierfür nochmal herzlichen Dank an die Familie Wesemann.
Volker Niemeyer