Eine gelungene sehr ansprechende Veranstaltung
„der Kunst- und Genussmarkt“ in Wennerstorf am 2.9.2018,

ca. 2000 Besucher unternahmen an diesem Tag bei sehr gutem Wetter (viel Sonne und angenehme Temperaturen) einen Ausflug in die Umgebung zum Kunst- und Genussmarkt um u.a. auch unseren Infostand zu besuchen.

Wir waren vertreten durch folgende aktive Mitglieder aus unserem Verein:
1. Manfred Bielecke, Käfigtransport/ Auf- und Abbau
2. Ulli Schwöll, Aufbau/ Niederländische Helmtauben
3. Werner Emme, Auf- und Abbau/ Cayugaenten, schwarz
4. Rigobert Hill, Auf- und Abbau/ Show Racer, rotfahlgehämmert
5. Volker Niemeyer, Abbau/ Zwerg-Brabanter, verschiedene Farben
6. Heinrich Mönkemann, Abbau/ Zwerg-New Hampshire, goldbraun
7. Nico Donhauser, Abbau/ Welsumer rost-rebhuhnfarbig
8. Hans-Heinrich Beecken, Libanontauben, schwarz mit weißen Binden
9. Reiner Dettmann, Organisator/ Zwerg-Wyandotten, blau

Auch einige wenige Mitglieder aus unserem Verein waren dabei
Es war für uns eine angenehme Zeit gemeinsam unseren Verein und unser Hobby, die Geflügelhaltung, zu vertreten immer mit dem Hinweis auf unsere Ausstellung am 3. und 4.11. 2018 in Klecken.
Es war die letzte Veranstaltung unter dem Motto „Kunst- und Genussmarkt“ vom Museums-Bauernhof, Wennerstorf, laut Aussage der Geschäftsführung. Wir waren immer gern gesehen und man hätte uns gern in Zukunft, zu einem späteren Zeitpunkt, auf dem „Apfeltag“ mit einem Infostand.
Es war erneut eine sehr gute Werbung für unseren Verein und für unser Hobby.
Nochmals einen besonderen Dank an die aktiven Züchter, welche mitgewirkt haben.

 

Reiner Dettmann