Die Septemberversammlung fand am Freitag, den 21.9. statt und wurde von 25 Zuchtfreunden besucht. Der 1. Vorsitzende Friedo Hauff berichtete über die ersten anstehenden Ausstellungen der Schausaison 2018. Der Sportclub Klecken hat im August sein 60 jähriges Bestehen gefeiert. Marco Rother, Friedo Hauff und Jürgen Niemeyer waren bei besten Wetter vor Ort.
Rainer Dettmann berichtete vom Kunst- und Genussmarkt in Wennerstorf (http://www.museumsbauernhof.de), an den der NGZV Klecken wiederum teilnahm. Werbewirksam wurden Cayugaenten, große Welsumer, Zwerg-Wyandotten, Zwerg-New Hampshire, Zwerg-Brabanter, Show Racer, Libanontauben und Niederländische Helmtauben präsentiert. Die Veranstaltung in Wennerstorf findet in dieser Form allerdings das letzte Mal statt. Zukünftig wird der Museumsbauernhof nur noch zwei, statt drei Veranstaltungen im Jahr durchführen. Für das kommende Jahr haben wir eine Einladung zum Apfelfest im Oktober in Wennerstorf erhalten. Da dieser Termin allerdings kurz vor unserer Schau terminiert wurde und im Oktober mit schlechterem Wetter zu rechnen ist, haben wir abschließend über eine Teilnahme noch nicht entschieden. Am gleichen Tag erhielten wir auch von Professor Wiese -ehemals Kiekeberg Museum- eine Einladung, zukünftig am Mühlentag in Moisburg mit einer Geflügelpräsentation teilzunehmen.
Das Gymnasium am Kattenberg (http://www.gak-buchholz.de) in Buchholz (GAK) hat am 24.8. sein Sommerschulfest gefeiert. Heinrich Thomas, Karl-Heinz Weselmann, Friedo Hauff, Volker Niemeyer und Joachim Meyer vom Nachbarverein Buchholz waren mit einem Stamm Ramelsloher auf dem Schulgelände und haben Fragen rund um die Geflügelzucht beantwortet. Mittlerweile hat das GAK einen alten Bauwagen erhalten, der nun zum mobilen Hühnerstall mit den Schülern ausgebaut wird. Hier steht der NGZV Klecken natürlich auch beratend zur Seite. Der Schule soll die Möglichkeit gegeben werden, die laufenden Aktivitäten auf zwei Stellwänden auf der Geflügelausstellung des NGZV Klecken zu präsentieren, zumal der Schulleiter, Herr May und der Biologielehrer, Herr Dr. Benecke kurzfristig auch Mitglieder im NGZV Klecken geworden sind.
Für den Fachteil in der Septemberversammlung konnte Herr Dr. Rauth von der Tierarztpraxis Fietze in Welle gewonnen werden. Herr Dr. Rauth hatte einen sehr interessanten Vortrag über Geflügelkrankheiten, vornehmlich beim Hühnergeflügel, vorbereitet.
Sehr chronologisch stellte er die Krankheitsentstehungen und -ausbreitungen, die Erreger, die klinischen Krankheitsbilder und die therapeutischen Bekämpfungen bzw. Prophylaxemaßnahmen bei Kokzidiose, der Marekschen Krankheit, der Infektiösen Bronchitis, der Newcastle Krankheit und beim Befall durch blutsaugende Ektoparasiten vor.
Die Oktoberversammlung findet am 12.10. bei Böttcher in Nenndorf statt. Themenschwerpunkt ist dann die Vorbereitung unserer Vereinsschau am ersten Novemberwochenende.
Volker Niemeyer