2018 hatte die Jugendgruppe 15 Mitglieder. Durch 2 Wechsel zu den Erwachsenen und 4 Neuaufnahmen, geht es mit 17 Jugendlichen 2019 weiter.  Alle Jugendlichen sind über Whats App miteinander vernetzt. Das erleichtert uns die Vorplanung für unsere Treffen sehr.

Im vergangenen Jahr hatten wir 13 Veranstaltungen auf dem Programm, davon 7 Jugendgruppentreffen mit durchschnittlich 5 Teilnehmern. Es nehmen aber auch ehemalige Jugendliche teil, die die Gruppe gut motivieren.

Unser erstes Treffen im Januar war wieder ein Spiele-Nachmittag und wir sammelten Vorschläge für das kommende Jahr. Die Kirchengemeinde Klecken stellte uns den Gemeinderaum zur Verfügung.

Im März bei unserer Jungzüchterschulung in Ramelsloh bei Hans-Heinrich ging es um die Gestaltung von Ställen und deren Ausläufe.

Bei mäßigem Wetter fuhren wir im April in den Vogelpark Walsrode. Wir ließen uns vom Wetter nicht abschrecken und hatten trotzdem unseren Spaß. Das mitgenommene Picknick schmeckte und so waren wir gut versorgt.

Beim Hähnewettkrähen am Himmelfahrtstag in Lindhorst haben wir selbstverständlich auch teilgenommen.

Im Mai besuchten wir eine Imkerin, die uns sehr verständlich die Bienenhaltung erklärte. Wir konnten auch mit Schutzanzügen in die Bienenstöcke schauen. Hier erklärte Sie uns noch mal die Einzelheiten zu den einzelnen Stöcken.

Das Kreisverbands-Jugendzeltlager in Lopau ist leider ausgefallen, weil die Stadt Munster das Gelände abgegeben hat. Der neue Eigentümer wollte uns das Gelände nicht zur Verfügung stellen.

Die Kanutour im August ist ebenfalls ausgefallen. Es hatten sich nur 5 Teilnehmer angemeldet und für so eine geringe Teilnehmerzahl war der Aufwand zu groß.

Bei unserem Treffen im September ging es um die Jungtierbesprechung und Schauvorbereitung von Ausstellungstieren. Es fand bei Ole in Buchholz statt. Den Jugendlichen wurde gezeigt, wie Tiere geputzt und richtig festgehalten werden.

Beim Aufbau der Geflügelschau haben wir auch mit geholfen. An der Ausstellung nahmen haben 6 Jungzüchter mit 24 Tieren teilgenommen. Wobei zu bemerken ist, dass die Hälfte der jugendlichen Aussteller durch Eltern keinen Bezug zur Geflügelzucht haben.

Wie in den vergangenen Jahren sammelten die Jugendlichen nach dem Aussetzen der Tiere alle Futter- und Trinkgefäße ein und entsorgten das Papier und Tannengrün.

Eine feste Größe ist zum Jahresabschluss unsere Weihnachtsfeier bei Böttcher in Nenndorf auf der Kegelbahn. Bei Pommes und Cola hatten wir wieder viel Spaß, denn es wurde allerhand dummes Zeug geredet und auch gemacht.

Auch in diesem Jahr geht ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spender und Unterstützer der Jugendgruppe. Und, natürlich auch ein herzlicher Dank für die tolle Unterstützung an meine Stellvertreter Ole Hauff und Marvin Niemeyer.

Euer Jugendleiter

Hans-Heinrich Beecken