Donnerstag, den 14. Mai 2015 (Himmelfahrt), in Lindhorst

 

Ein schwacher Wind aus Süd-West brachte vertretbare Temperaturen, (manche meinten es sei zu kühl), ohne Niederschlag für das Spektakel mit unseren 44 Hähnen.

14 Große Hähne und 30 Zwerghähne stellten sich dem Wettbewerb.

Einige Minuten nach 11 Uhr ging das Gekrähe los. Manche Hähne krähten in der darauf folgenden Stunde überhaupt nicht. 4 bei den „Großen“, und 11 bei den „Zwergen“.

Gewonnen haben bei den „Großen Hähnen“ Rosemarie Detje und Grit Heinze aus Lindhorst mit ihrem prächtigen Rhodeländer Hahn mit 80 Krährufe.

Bei den „Zwerghähnen“ konnte sich der Thüringer Barthahn, schwarz, von Jürgen Niemeyer aus Klecken mit 97 Krährufe durchsetzen.
Dazu unseren Glückwunsch.

Überhaupt war das Hähnewettkrähen erneut ein Erfolg und eine sehr gute Werbung für unser Hobby mit dem Geflügel. Geschätzte 500 interessierte Besucher in dem Bereich der Hähne und ca. weitere 500 Teilnehmer im Bereich der Himmelfahrtsveranstaltung durch den Lindhorster Bürgerverein mit Speis und Trank und entsprechender Blasmusik rundeten den Erfolg ab.

 

 

Reiner Dettmann