In diesem Jahr fand die LV-Delegierten Hauptversammlung am 11. April 2015 im Gasthaus Klenke`s in 27299 Langwedel statt.
Wir, vom NGZV Klecken, reisten mit 2 Fahrgemeinschaften und dadurch mit 8 Teilnehmern an. Auch sonst war der Kreisverband Lüneburger Heide durch anwesende Züchter und Mitglieder sehr gut vertreten.
Geschätzte 250 Besucher/Mitglieder aus dem Landesverband Hannover wurden im Tagungssaal des Gasthauses doch sehr beengt untergebracht. Dazu muß man sagen, dass geplant war in Verden, in einem entsprechenden Lokal die Versammlung durchzuführen, was dann wohl kurzfristig abgesagt wurde und somit eine Lokalveränderung vorgenommen werden mußte.
Die Feststellung und Beschlußfähigkeit der Tagesordnung wurde vom Vorsitzenden des LV, Egon Dopmann, vorgenommen. Der Landesverband Hannover zählt 8016 Mitglieder, davon 801 in der Jugendgruppe.
Der Ablauf der Versammlung begann schon verspätet und so endete die Tagung erst am späten Nachmittag. Die vielen Ehrungen nahmen natürlich zu Recht einen großen Zeitraum ein. Unser Zuchtfreund Werner Emme bekam die Urkunde für die erhaltene Bronzeplakette durch seine Cayugaenten, schwarz, auf der Zuchtbuch Stammschau 2013 in Hannover.
Das sich aber dann einige Redner so wichtig in ihrem Vortrag fanden, dass schon eine entsprechende Unmut bei den Versammlungsteilnehmern einsetzte, war nicht förderlich.
Besonderes Interesse und einen sehr guten Zuspruch erhielt allerdings Dr. Hiller von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Sein Fachvortrag über „effektive Geflügelfütterung“ war hervorragend und kam bei den Hühner Züchtern besonders gut an.
Die finanzielle Lage des LV-Hannover ist zur Zeit sehr gut und soll laut Haushaltsplan für das Geschäftsjahr noch einen weiteren Überschuß ausweisen.
Die nächste LV-Delegiertentagung findet am 9. April 2016 in Dorste, Kreisverband Südhannover statt.
Reiner Dettmann