Es wurde eingeladen und es kamen 21 interessierte Geflügelzüchter aus unserem Verein, um die prächtige Anlage von Familie Baden in Otter, Schillingsbostel 2, mit ihrem Ziergeflügel zu erleben.
Wir konnten Rothalsgänse, Bahamaenten, Marmelenten, Mandarienenten, Brautenten, Zimtenten und Goldfasane in ihren großzügigen Freigehegen sehen. Die Tiere wurden von Wolfgang in ihrer Eigenart, Haltung und Schönheit ausführlich beschrieben.
Besondere Aufmerksamkeit erhielten die vier Emus am Ende des Geflügelparks. Der Emu als Ausstralischer Laufvogel ist tagaktiv und verbringt sehr viel Zeit mit fressen. (Salat, Gras, Beeren und junge Pflanztriebe). Die Haltung erfolgt stets paarweise zur Vermehrung. Die Legeperiode ist in Europa in den Monaten November bis Dezember. Je Henne sind etwa 6 bis 10 dunkelgrüne Eier je Gelege zu erwarten. (Ein solches Ei ist auf unserer Ausstellung am 1. und 2. Nov.2014 zu bewundern). Nach 7 bis 8 Wochen schlüpfen die gestreiften Küken, bei Familie Baden bisher leider noch nicht. Es sind halt interessante Pfleglinge für Liebhaber.
Es war eine interessante und gelungene Mitgliederversammlung und nochmals herzlichen Dank an die Ausrichter, an Regina und Wolfgang Baden.
Reiner Dettmann